Beschreibung
Stoffverbrauch
Die folgenden Mengen (in cm) beziehen sich auf eine Stoffbreite von 1,45m
bzw. Bündchenbreite von 0,35m (Schlauchware).
Variante 1: alles aus Hauptstoff (inkl. Bund und Taschen)
Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Hauptstoff | 150 | 150 | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 | 170 | 190 | 200 |
Variante 2: Hose und Bund/Beinbündchen aus Hauptstoff, Taschenbeutel aus Futterstoff
Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Hauptstoff | 130 | 140 | 140 | 140 | 140 | 140 | 150 | 160 | 180 | 180 |
Futterstoff | 40 |
Variante 3: Hose und Taschen aus Hauptstoff, Bund/Beinbündchen aus Bündchenware
Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Hauptstoff | 130 | 140 | 140 | 140 | 140 | 140 | 150 | 160 | 180 | 180 |
Bündchenware | 30 | 50 |
Variante 4: Hose aus Hauptstoff, Taschenbeutel aus Futterstoff, Bund/Beinbündchen aus Bündchenware
Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Hauptstoff | 110 | 110 | 120 | 120 | 130 | 140 | 140 | 140 | 180 | 180 |
Futterstoff | 40 | |||||||||
Bündchenware | 30 | 50 |
Wenn du die Hose mit Bund/Beinbündchen aus dem Hauptstoff nähen möchtest, benötigst du noch ein 5 cm breites Gummiband mit ca. folgender Länge:
Größe | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Hauptstoff | 120 | 125 | 130 | 135 | 140 | 145 | 150 | 160 | 165 | 170 |
Optional kannst du noch Ösen einschlagen und eine Kordel einziehen (dies empfiehlt sich bei der Variante mit Bündchenware). Zum Verstärken der Ösen brauchst du Reste von Gewebe-/Bügeleinlage oder WonderDots.